Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

  • Die gestrige Mittagsausgabe

    Erstausstrahlung: Sonntag, 7. Mai 2023, 5:05 Uhr
    (Wdh.07:05, 08:05, 09:05, 14:05, 19:05)

    Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Geldquellen für Milliardäre

    • Der Chefredaktor des „Schweizer Monat“ Ronnie Grob, der österreichische Politblogger und Unternehmer Gerald Markel sowie der deutsche Essayist und Gastrosoph Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die nützlichen Idioten in Politik und Medien, die einer kleinen Clique von westlichen Oligarchen den Boden für eine unfassbare Corona- und Klima-Abzocke bereiten, über eine genauso auf Umwegrendite derselben Herrschaften gerichtete Kriegstreiberei in der Ukraine und natürlich über die Mutter aller Zeremonien, nämlich die Königskrönung in London.

    Kommentare
    onckel fritz
    Danke für die Sendung. Die Frage: „Warum machen die das?“, also Energie, Wirtschaft, Gesellschaft, Freiheit kaputt, wurde für mich nirgendwo vorher so präzise beantwortet - folgt dem Geld!
    onckel fritz
    Sicher wird sich die Nichtmachbarkei t der sog. Wärmewende erweisen. Inzwischen ist unser Omma aber ihr klein Häuschen los, wie viele andere private Besitzer auch. Im Eigentum von Finanzinvestore n ist die Wärmepumpenn stallation dann nicht mehr so eilig.
    Ortelsburg
    Frage an die Ersteller des Kommentar-Fensters. Wieso erscheinen da immer wieder Leerzeichen, die niemand geschrieben hat? Wirkt da etwas Übersinnlic hes?
    Ortelsburg
    Oh, eine tolle Sendung. Nach dem Ankündigungste xt hatte ich mir gar nicht so viel erwartet. Aber da waren konträre Meinungen zu hören, die gerade deswegen zum Denken anregten. Danke!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Die Benin-Bronzen sind nicht aus Eisen. Empfehlung: wenn man sich das Foto anschaut eine Sonnenbrille aufsetzen. Dann ist der Anblick des Kleides von Frau Roth ertraeglicher
    Weiss
    Herzlichen Dank wiedereinmal für diese Sonntagsrunde. Grüße auch an alle Zuhörer aus der Oberlausitz.🥰
    Mediagnose_1
    Gerald Markel ist meiner Meinung nach ein absolut kompetenter, meinungsstarker und überzeugend auftretender Politik-Journalist, der klar und verständlich seine Ansichten kommuniziert. Bitte öfter einladen. Besten Dank!

    LG Rüdiger Stobbe


    DerDax
    Wohin einladen? Die Achse oder Kontrafunk?…😉
    Mediagnose_1
    Der Hinweis auf den Standard-Kommentar https://www.derstandard.at/story/2000146135436/der-fetisch-des-volkswillens ist sehr hilfreich. Der Gastkommentar wurde vom Göttinger Poltikwissensch aftler Felix Butzlaff https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Butzlaff verfasst. Seit Jahren bewegt sich Deutschland auf eine Defakto-Autokratie zu. Ursache ist in erster Linie die Legislative, die sich selbst außer Kraft setzt, indem ein Teil des Bundestages, die AfD diffamiert und diskreditiert sowie als NSDAP-Folgepartei als nicht demokratisch und diktatorisch diskreditiert wird. Folge: Niemand will mit der AfD zusammenarbeite n. Bürgerliche Mehrheiten werden so unmöglich. Solange dieses Dogma nicht aufgebrochen wird, geht es weiter in Richtung DDR 2.0. Der grün-schwarz-gelb-rote Einheitsblock der Systemparteien. Würde Friedrich Merz, besser wäre die Umbenennung in April, Vorname Erster, die AfD als koalitionsfähig "adeln", dann würde die CDU zunächst erst in den Umfragen, später auch bei Wahlen hinter die AfD zurückfallen. Deshalb macht Merz mit bei der unsäglichen Missachtung rechtsstaatlich er Etikette. Damit werden die Altparteien das, was sie angeblich verhindern wollen. Steigbügelhalter für ein Autoritäres Politiksystem, das formaldemokrati sch legitimiert wird.
    Mediagnose_1
    Ronnie Grob: Mein Mitleid für King Charles hält sich in Grenzen. Er hat sich, Charles wurde über 70 Jahre auf diesen Moment vorbereitet. Ich bin sicher, die Krönung war der Höhepunkt seines Lebens. Sei es dem Mann gegönnt. Zum Unterhaltungswe rt der Krönung für die Bürger in aller Welt muss ganz sicher nicht gestritten werden. Ansonsten empfehle ich das höchst kompetente Interview im Kontrafunk aktuell vom 5.5.2023 mit Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ab Minute 3:20: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-5-mai-2023. Ansonsten stimme ich dem genialen Herrn Markel zu. Zumindest bis Minute 17:00.

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Politische Kontorsionisten
      Erstausstrahlung: 24.09.2023 05:05 Uhr

      Wolfgang Koydl, Journalist bei der „Weltwoche“, Josef Kraus, Publizist und ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbands, und Prof. Werner Patzelt, emeritierter Politikwissenschaftler der TU Dresden und jetzt Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegium in Brüssel, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Bundeskanzler Scholz vor der leeren UN-Vollversammlung, über die deutsche Innenministerin Faeser vor dem Bundestagsausschuss und über die wahrscheinliche Wahl des AfD-Kandidaten zum Oberbürgermeister von Nordhausen (Thüringen).

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die uns pflanzen wollen
      Erstausstrahlung: 17.09.2023 05:05 Uhr

      Frank Wahlig, Kontrafunk-Chefkorrespondent in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und SVP-Vordenker in Zürich, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Regierungen, die einem das Haus anzünden, aber gern beim Löschen helfen, über Politik als Postenschieberei und -schacherei, über Putin und Kim und einen „Pakt mit dem Teufel“, womit der kommunistische Ministerpräsident von Thüringen die Tatsache meinte, dass die AfD einer von der CDU vorgeschlagenen Steuersenkung zugestimmt hat.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Deutschland-Pa(c)kt-die-Koffer
      Erstausstrahlung: 10.09.2023 05:05 Uhr

      Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Arzt und Unternehmer Dr. Jobst Landgrebe sowie der ehemalige Präsident des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz Dr. Hans-Georg Maaßen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den ohne Skrupel von der Parlamentsmehrheit in Deutschland durchgedrückten „Heizungshammer“, über die persönlichen Feldzüge einer Innenministerin, die dafür ohne Zögern die Geheimdienste einsetzt, sowie über den vom deutschen Außenministerium ausdrücklich gebilligten Familiennachzug von muslimischen Zweitfrauen.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Des Kanzlers tote Pferde
      Erstausstrahlung: 03.09.2023 05:05 Uhr

      Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Blogger und Fotograf Roger Letsch sowie die Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Auftritt Lothar Wielers vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Brandenburg und die politisch-medialen Vorbereitungen für einen weiteren Corona-Winter, über das sture Festhalten der deutschen Regierung an der geplanten Deindustrialisierung, über das um sich greifende Begreifen vieler Menschen, was da eigentlich geschieht und was es für sie bedeutet, und über die von den Denunzianten unbeabsichtigten Effekte der Causa Aiwanger.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Fotos mit den Falschen
      Erstausstrahlung: 27.08.2023 05:05 Uhr

      Der Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai, der Publizist Markus Vahlefeld und der Journalist Alexander Wendt („Tichys Einblick“ und „Publico“) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Gute-Denunzianten-Gesetz, das die deutsche Regierung zusammen mit dem Ich-wechsele-jährlich-mein-Geschlecht-Gesetz auf den Weg bringen will, über ein punktgenau sechs Wochen vor der bayerischen Landtagswahl von der „Süddeutschen Zeitung“ entdecktes 36 Jahre altes antisemitisches Flugblatt, das dem erfolgreichen Spitzenmann der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zugeschrieben wird, sowie über zwei Fotos der Woche: Donald Trump im Gefängnis und Harald Schmidt in Gegenwart von Hans-Georg Maaßen und Matthias Matussek.

    • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Airbock und die Luftreporter 
      Erstausstrahlung: 20.08.2023 05:05 Uhr

      Die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Germanist Prof. Peter J. Brenner und der Bestsellerautor und ehemalige ZDF-Nachrichtenmann Peter Hahne diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den öffentlich-rechtlichen Augiasstall, über manifeste Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrem Regierungspersonal und der Demokratie überhaupt, über die Kirchen als politische Kampftruppen und über den plumpen Versuch mancher Medien, die Corona-Karte noch mal für den kommenden Winter zu spielen – samt Maskenwahn und Impfpropaganda.