Kontrafunk aktuell vom 16. Oktober 2023
-
Am 16. Oktober spricht Andreas Peter mit dem Politikwissenschaftler Prof. Martin Wagener über den wiederaufgeflammten Nahostkonflikt und mit Ulrich Vosgerau über die heute im Bundestag stattfindende Anhörung zum neuen Stiftungsfinanzierungsgesetz. Über ein Symposium mit dem Titel „Rechtsstaat und Demokratie in der Krise“ gibt Amtsrichter Matthias Guericke Auskunft.
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Martin Wagener
Die Grenze in Palästina
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Ulrich Vosgerau
Stiftungsfinanzierungsgesetz
-
Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Matthias Guericke
KRiStA-Kongress in Halle am 21.10.23
-
Kontrafunk aktuell vom 8. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 08.12.2023 05:05 Uhr
Im Gespräch mit dem Kerntechniker Manfred Haferburg erörtern wir die Zukunft der Kernkraft. Weltweit werden neue Werke gebaut, und die Technologie wird weiterentwickelt. Auch Bill Gates forscht mit. Weiter betrachten wir Injektionen aus rechtlicher Sicht: Über 190 Millionen Covid-Impfungen wurden in Deutschland verabreicht. Sind das über 190 Millionen Straftaten? Diesen Verdacht hat der Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl. Die Impfärzte hätten nicht korrekt aufgeklärt und sich damit strafbar gemacht. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um die Terrorgefahr auf deutschen Weihnachtsmärkten, radikale Islamisten und das Männlichkeitsbild von Muslimen.
-
Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 07.12.2023 05:05 Uhr
Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen?
-
Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 06.12.2023 05:05 Uhr
Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Medizin endlich dafür interessiert, was die sogenannte Impfung mit den Schwangeren gemacht hat? Über das Thema spricht Moderator Gernot Danowski mit Sven Hildebrandt. Er ist Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda. Die Neutralität der Schweiz ist wieder mal in Gefahr. So zumindest die Befürchtung von Dr. Valentin Landmann. Er ist Mitinitiator der Schweizer Neutralitätsinitiative, und mit ihm sprechen wir darüber, ob es für die Schweiz überhaupt noch einen Weg zurück zur Neutralität gibt. Die deutsche Autoindustrie – liegt sie am Boden, oder hat sie die Kurve gekriegt? Um das Thema geht es mit dem ehemaligen BMW-Manager Dr. Helmut Becker.
Und Cora Stephan kommentiert den aktuellen Auftritt von Markus Ganserer. -
Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 05.12.2023 05:05 Uhr
Deutschlands Energiepolitik gleicht international der eines Geisterfahrers. Wie schlimm die Energielage im Land tatsächlich ist, fragt Marcel Joppa den Stromdatenanalysten Rüdiger Stobbe. Dank der grünen Wirtschaftspolitik gerät nun auch die deutsche Bundeswehr ins Straucheln: Die ausgeuferten Energiekosten der Bundeswehrliegenschaften sind nur der Anfang, sagt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Oberst a. D. der Bundeswehr Rüdiger Lucassen im Interview. Als Folge der jüngsten Politik und zahlreicher Herausforderungen kehren immer mehr Wähler den Grünen den Rücken zu und stärken stattdessen konservative Parteien – nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz. Wie sich die schweizerische Politiklandschaft verändert, erklärt der PR-Berater Alexander Segert, der für die SVP erfolgreich Wahlkampagnen entworfen hat. In einem Kommentar von Jan David Zimmermann geht es schließlich um die Kritik an Israel im Nahostkonflikt und um fundamentale Grenzüberschreitungen.
-
Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 04.12.2023 05:05 Uhr
Hat der Westen einen Verhandlungsfrieden zwischen Russland und der Ukraine im März 2022 verhindert? Darüber haben sich zumindest viele den Kopf zerbrochen, denn es gab Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Istanbul. Warum diese scheiterten und welchen Inhalt sie hatten, darüber hat sich jetzt der damalige ukrainische Delegationsleiter Dawyd Arachamija geäußert. Über diese Entwicklungen spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Wir blicken auf einen anderen Krieg und auf die humanitäre Katastrophe im Jemen. Über die dortige Situation berichtet die Medair-Katastrophenhelferin Evelyn Speich. Der Experte für Steuer- und Gesellschaftsrecht Martin Vinzenz Freiherr von Kraské spricht mit uns über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Er warnt, dass gerade der Mittelstand darunter leiden könnte. Und Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig nimmt sich in einem Kommentar die Schmerzbefreitheit der Ampelregierung vor.
-
Wochenrückblick vom 2. Dezember 2023
Erstausstrahlung: 02.12.2023 05:05 Uhr
Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. In den ausgewählten Beiträgen für diese Woche hören Sie
- den Finanzwissenschaftler Stefan Homburg
- den Diplomgeologen Dr. Stefan Uhlig
- den Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner
- die Biologin Dr. Sabine Stebel
- den Sinologen Marcus Hernig
- Dr. Franklyne Ogbunwezeh
- den Kulturwissenschaftler Benny Peiser
- den Logistikunternehmer Markus Barth
- den politischen Ökonomen Dr. Hans Rentsch und
- den Gerichtsmediziner Prof. Johann Missliwetz.
Den nächsten Wochenrückblick gibt’s am 9. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens.
https://youtu.be/N6_GDDa4bmI?si=wsZCd19FZSek4fEQ
Zwei VON VIELEN jüngsten Beispielen: "‘Nightmare ’: Kidnapped daughter paraded half-naked by Hamas" (https://www.youtube.com/watch?v=g8FjC7ObHF8 - dabei geht's übrigens um die junge DEUTSCHE Frau!)
und
"‘Truly shocking’: Footage shows Israeli supporter chased and attacked in London"
(https://www.youtube.com/watch?v=vnsmd3tZL9c)
tum so alles bewirkt. Es ist auch eine Lektion in Versaubeutelung . Das "Schicksal" unseres
Menschseins besteht möglicherwei se in der nahezu unerschöpflich scheinenden - nein,
seienden Quantität von Handlungmöglichkeite n. Das Spektrum reicht von Mitmenschlichke it,
der Fähigkeit zur Empathie, Kunst und Wissenschaft bis hin zu kaum vorstellbaren aber
nichtsdestotrot z immer wieder lustvoll ausgelebten barbarischen Impulsen. Im Tierreich -
besser: in den außermenschl ichen Lebensbereichen - gibt es hierzu nichts Vergleichbares.
Hören wir damit auf, uns immer wieder schönzunreden - es ist die schlimmste aller Varianten.
Ich frage mich auch, inwiefern Israel als 'Demokratie' bezeichnet werden kann, wenn nicht alle Bewohner des Landes dieselben Rechte haben (Landkauf, Pacht, Strassenbenutzu ng, Besatzungsregim e).
Ich bin FÜR die Menschen, und zwar für alle Menschen, d.h. gleiche Rechte/ Pflichten für alle Menschen.
Aus theologischer Sicht habe ich hier meine Gedanken in verschiedenen Artikeln formuliert:
https://wortezumleben.jimdofree.com/israel/
und es macht eine Freude ihm zuzuhören.
Es ist nicht nur die Hamas. Es sind die "Palästinenser". Diese "Volksgruppe" lehrt Kindern Hass gegen Juden, sie wählen die Hamas die in ihrer Gründungs-Charta die Auslöschung Israels zum Ziel hat, sie bieten dem Terror alles um zu gedeihen, sie feiern Partys auf der Strasse für jeden Juden der abgeschlachtet wurde, sie huldigen dem Islam, der eine totalitäre Juden- und Menschenfeindli che Ideologie ist die einen politischen Machtanspruch hat der in alle Lebensbereiche vordringen will. Der Nährboden für all diesen Terror ist das "palästinensisc he Volk". Oder haben Sie in den letzten Jahren oder Jahrzehnten auch nur EINEN EINZIGEN Protest GEGEN den Terror im Gaza-Streifen mitbekommen? Also, was würden Sie tun als Israeli der jeden Tag mit dem Tod seiner Familie rechnen muss?
Und jetzt - wenn man sich die Karte des Staates Israel betrachtet, die Nethanjahu stolz präsentiert hat und auf der kein Palästineser Ghetto mehr verzeichnet ist - werden die (O-Ton Bibi) "Tiere" im Gaza Streifen der Endlösung zugeführt. Abwurf von verbotenen Phosphorbomben, Abstellen von Strom und Wasser, keine Belieferung mit Lebensmitteln (Alles nach den Genfer Konventionen auch im Krieg verboten) Vernichtungskri eg gegen ein Volk von 2,5 Millionen Menschen. Wer ist da wohl der größere Terrorist? Aber ich vergaß: die Verurteilung des palästinesisch en Volkes ohne Betrachtung der Gräueltaten der Gegenseite ist politisch gewünscht und wird damit in Endlosschleife propagiert - und wenn es nur oft genug wiederholt wird, glaubt es die Mehrheit.
Und wen wundert, daß ein seit 75 Jahren derart geschundenes Volk wie die Palästinenser seine Peiniger haßt und irgendwann austickt? Doch nur jemandem, dem jegliche Menschlichkeit abhanden gekommen ist.
https://nkusa.org/
Ich nicht.
Vielleicht haben Sie auch schon davon gehört, dass Opfer zu Täter werden können und dass Täter zu Opfer werden können.
Vielleicht ist Ihnen nicht bekannt, dass die Palästinenser ein Volk oder Volksgruppe war, das gar nicht so sehr religiös war, zumindest nicht radikal. Doch meistens wird die Religion benutzt, um die Menschen zu motivieren (der politische Ansatz mit der PLO war nicht so stark). Das ist übrigens auch bei vielen jüdischen Siedlern so- sie sind nicht gerade freundlich zu den Palästinensern , wie Sie unschwer feststellen können, wenn Sie wollen.
Übrigens: Sind Sie auch für eine menschliche Behandlung der Juden...?
Leider waren Sie nicht in der Lage auf eine meiner Fragen zu antworten.
Dafür kann ich Ihnen Antworten:
1.) Ja, es gibt Protest gegen den Terror im Gazastreifen, es gibt auch eine Israelische Friedenswewegun g und auch hierzulande gibt es Protest, siehe z.B.:
https://www.sicht-vom-hochblauen.de/
2.)Ich würde als Israeli alles tun, um zu deeskalieren und zu Verhandlungen zurückzufinden , weil ich keine Lust auf Mord und Todschlag hätte. Nicht bei Anderen und nicht bei meiner Familie.
https://www.youtube.com/watch?v=p9msKQB23JY
Bezgl. der Kommentare, die eine Verhandlungslösung ablehnen, frage ich mich, was das Ziel sein soll? Endloses töten? Zivile Opfer auf beiden Seiten? Frieden durch Auslöschen (Genozid) einer der beiden Parteien?
Das versucht ja eine der beiden Parteien. Und zwar ungefähr 1300 Jahre länger als der Staat Israel existiert.
Zitat:
Ein wirtschaftliche s Worst-Case-Szenario für den israelisch-palästinensisc hen Krieg
Am Dienstag veröffentlicht e ich einen Beitrag auf X (Twitter), der ein wirtschaftliche s Worst-Case-Szenario für den israelisch-palästinensisc hen Krieg zusammenfasste. Es umfasste 10 Punkte:
1. Der Konflikt eskaliert zu einem regionalen Krieg, in den die USA direkt verwickelt werden.
2. Die OPEC antwortet mit einem Ölembargo.
3. Der Iran schließt die Meerenge von Hormuz.
4. Der Ölpreis erreicht 300 $/Barrel.
5. Europa gerät aufgrund der LNG-Knappheit in eine ausgewachsene Energiekrise.
6. Ein massiver Anstieg der Energiepreise führt zu einem Wiederanstieg der Inflation, worauf die Zentralbanken entsprechend reagieren.
7. Die Finanzmärkte und der globale Bankensektor brechen zusammen.
8. Die Schuldenkrise erfasst die USA und zwingt die Federal Reserve zu einer weiteren Rettungsaktion für die Finanzmärkte.
9. Der Petrodollar-Handel bricht zusammen.
10. Hyperinflation tritt auf.
Die Situation ist durchaus vergleichbar mit der Julikrise 1914. Nur das bis Weihnachten nichts vorbei und jeder wieder zuhause ist. Im Gegenteil.
Ich vermisse das sehr !!!
Rüdiger Stobbe www.mediagnose.de www.fakten-energiewende.de
Als ahnungsloser, jedoch interessierter Krankenpfleger habe ich mir die Frage gestellt, ob dieser Hamas-Überfall als "Racheakt" gesehen werden könnte oder einfach aus heiterem Himmel kam. Ich habe kurz recherchiert und fand Nachrichten, z.B. in den Times Of Israel, Überschrift en wie diese: IDF drones hit Hamas targets in Gaza after border riots, incendiary balloons - vom 26. September 2023. Es war gar nicht ruhig, und das war auch in der internationalen Presse zu lesen.
Wenn dann weiter erklärt wird, dass Nachrichtendien ste versagt haben obwohl bekannt war, das Ägypten gewarnt hat, dann wünsche ich mir einfach mehr Rockmusik im Kontrafunk. (;
Hat er diese Doppeldeutigkei t mit Absicht gewählt? Wenn ja: Hut ab!
Denn angesichts der Vorladungen deutscher Richter ins Kanzleramt zum Befehlsempfang mit anschließender Verköstigung sollte in diesem Satz "Gericht" durch "Menü" und "vielschichtig" durch "mehrgängig" ersetz werden. Dann ergibt sich die Antwort auf die Frage, warum all diese offensichtliche n widerrechtliche n Entscheidungen gefällt wurden, von ganz alleine!
Ich habe ein spannendes Interview bei Marc Friedrich mit einer israelischen Journalistin gesehen, wo das Thema konkret angesprochen wird. Solche Interviews sind hilfreich und keine copy paste von Welt.de oder ARD.
Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.