Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Samstag, 2. Juli 2022, 20:05 Uhr

    Argos Ohren: Folge 2

    mit Argo Nerd
    • Argo huldigt heute der Freiheit und spielt Musik gegen das Gefühl, die letzten zwei Jahre in einem Gesundheitsgefängnis verbracht zu haben. Und weil für Argo Freiheit vor allem auch die Freiheit ist zu reisen, wohin man will, spielt er Songs von Männern, die im Greyhound-Bus in der letzten Reihe rauchen und sich vor dem Nach-Hause-Kommen ebenso fürchten wie vor dem Gedanken, für immer unterwegs und alleine zu sein, Songs, die vom Weggehen erzählen und den Abenteuern in der Fremde, Songs, die, nostalgisch, wild, schön und melancholisch, über Melodie und Text Gefühle der Freiheit transportieren. 

    Playlist

    Chill Bump – Life Has Value
    Carlton Williams – Prison Song
    Future feat. Kendrick Lamar – Mask Off
    Shahram Shabpareh – Prison Song
    Ricky Nelson – Travelin‘ Man
    Blaze Foley – Clay Pigeons
    Alessi Brothers – Seabird
    Eddie Holman – Four Walls
    Ken Boothe – Set Me Free
    Arthur Conley – Love comes and goes
    Ka – Decisions
    Burning Spear – Free Black People
    Patrik Fitzgerald – Set We Free
    Preservation feat. Yasiin Bey – Freedom is Everybody’s Job
    Tristan Barton – In Time
    Bonus Track: Primal Scream – Loaded

    Kommentare
    Prager
    Auch die zweite Sendung bot wieder viel musikalische Abwechslung und war mit seiner ruhigen Moderation sehr entspannend. Der Sänger nach RICKY NELSON spielte ein mir bekanntes Lied. Danke für den Hinweis, dass es sich dabei um BLAZE FOLEY handelt, einem auch mir bis dato leider völlig unbekannten Singer/Songwriter. Die CD von ihm "Sittin' by the Road" ist bestellt...
    Das Lied "Clay Pigeons" kannte ich von JOHN PRINE aus seinem 2005er Album "Fair & Square". Dieser wunderbare Song stammt aber wohl von Blaze Foley...

    Offenbach
    Könnte man eine Playlist der wirklich mal wieder großartigen Sendung nachliefern?
    DANKE!

    jmann70
    Hier findest du die Playlisten ...
    https://argonerd.com/argos-ohren


    jmann70
    Sendung 2...
    Chill Bump – Life Has Value
    Carlton Williams – Prison Song
    Future feat. Kendrick Lamar – Mask Off
    Shahram Shabpareh – Prison Song
    Ricky Nelson – Travelin‘ Man
    Blaze Foley – Clay Pigeons
    Alessi Brothers – Seabird
    Eddie Holman – Four Walls
    Ken Boothe – Set Me Free
    Arthur Conley – Love comes and goes
    Ka – Decisions
    Burning Spear – Free Black People
    Patrik Fitzgerald – Set We Free
    Preservation feat. Yasiin Bey – Freedom is Everybody’s Job
    Tristan Barton – In Time
    Bonus Track: Primal Scream – Loaded

    Chrissidasissie
    Allein für diese Sendung hat es sich gelohnt, den Kontrafunk ins Leben zu rufen (natürlich auch für die vielen anderen wundervollen Beiträge). Was der Argo Nerd auf Twitter macht, nämlich ohne Worte die anderen für sich sprechen zu lassen, wird hier mit wenigen eigenen Worten konsequent weiter geführt. Ganz außergewöhnliche Musik mit einfühlsamen Worten dazu. Vielen Dank !

    ingwer
    Sorry, ich weiß, es gehört hier nicht hin, aber ich finde den Podcast von BMU nicht mehr, der Donnerstags und Sonntags immer zu hören war. Wo muss ich suchen oder gibt´s den nicht mehr?? Das wäre sehr traurig! Gruß aus dem sonnigen Schweden mit der Bitte um Hilfe!!
    Prager
    Ich gehöre zwar nicht zur Redaktion, aber bin regelmäßiger Kontrafunk-Hörer. Burkhard Müller-Ullrich teilte letzte Woche mit, dass er seine Donnerstagssend ung (Kontrapunkt Interview) in den kommenden Wochen wg. Arbeitsüberlastung aussetzen müsse. Die Sendung am Sonntag (Kontrapunkt Diskussion) findet weiterhin regelmäßig statt und ist entweder laut Sendeschema um 08.05, 14.05, 16.05, 19.05 und 21.05 Uhr im KF-Radio zu hören oder aber jederzeit als Podcast abrufbar. Man findet den Link zur Sendung einfach auf der Website von Kontrafunk (https://www.kontrafunk.radio/de/). Viel Spaß beim weiteren Hören dieser großartigen Sendungen!

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Argos Ohren: Folge 58
      Erstausstrahlung: 30.09.2023 20:05 Uhr

      Diesmal dreht sich alles um süße Verlockungen und salzige Reaktionen. Ein Flüchtiger wird gesucht, während seine Kollegen schon auf der Anklagebank sitzen, und ein Sender wird verwarnt, während andere weiter ihr Unwesen treiben. Sogar ein Wirtschaftsministerium muss Dokumente nachliefern, die zwar nicht vorteilhaft sind, dafür aber Vorteile behandeln. Und unaufhörlich hört man die öffentlich-rechtlichen Faktenchecker, wie sie ihre eigenen Faktenchecks faktenchecken.

    • Argos Ohren: Folge 57
      Erstausstrahlung: 23.09.2023 20:05 Uhr

      Egal ob Tiflis oder Berlin, Hauptsache Glaskuppel, denkt sich eine sogenannte Volkspartei auf unsicherem Modernisierungskurs. Andere vertrauen lieber auf ihr Bauchgefühl, jedenfalls wenn es um medizinische Präparate geht, im Gegensatz zu einem gewissen Impfminister, der wieder mal laut die Werbetrommel rührt. Leiser wird es dann, wenn GEZ-Moderatoren ihre Millionen zählen, einem ZDF-Reporter die Tränen kommen und einer ehemaligen RBB-Direktorin ihr sittenwidriges Ruhegeld verwehrt bleibt.

    • Argos Ohren: Folge 56
      Erstausstrahlung: 16.09.2023 20:05 Uhr

      Deutschland ist überraschend Weltmeister geworden, aber leider nicht bei der Moral-WM, obwohl die deutsche Regierung alles dafür opfert. Selbst böses schwarzes Gold wird über mehrere Ecken teuer importiert, während EU-Ursula durch die Welt privatjettet und die Bürger zum CO₂-Sparen ermahnt. Aber Vorsicht bei Kritik: Dem Staat gefällt es nicht, wenn man ihn beleidigt, also am besten zensiert man sich lieber selbst wie ein bekannter „Tagesschau“-Sprecher, der von „Aktivisten“ angegangen wurde. Die guten Nachrichten: Ein Kunstwerk darf zurückkehren, vorerst, und der Mond wird wieder attraktiv.

    • Argos Ohren: Folge 55
      Erstausstrahlung: 09.09.2023 20:05 Uhr

      Spätsommerliche Entspannung kehrt ein, nachdem sich ein haltungsmedialer Verdachtsbericht in Luft aufgelöst hat. Ein weiterer Verdacht ist schon längst aus der Welt, hat aber vielleicht noch ein böses Nachspiel für die One-Love-Ministerin und ihren öffentlich-rechtlichen Tippgeber. Gute Ratschläge von einem Quacksalber auf Steuerzahlerkosten klingen dubios, und korrupte Beamte kassieren noch mal so richtig schön ab, bevor der vorzeitige Ruhestand eingeläutet wird. Also alles wie gehabt im Land, dessen Bürger sich demnächst gegenseitig belauschen und ordentlich denunzieren sollen.

    • Argos Ohren: Folge 54
      Erstausstrahlung: 02.09.2023 20:05 Uhr

      Argos Ohren sind frisch gespitzt zurück aus der Sommerpause und lauschen wieder regelmäßig den Ereignissen der vergangenen Wochen. Zu hören sind heute ein laut Qualitätsmedien umstrittener (also interessanter) Sänger, der praktisch aus seinem Trailer heraus einen ungewöhnlichen Hit landete, und deutschsprachige Klänge aus den 80ern, die zur Misere eines fälschenden Reporters erklingen. Gehör bekommt auch ein gewisser Flunkerkanzler mit schlechtem Gedächtnis, in dessen Land der Rückschritt immer mehr den Vortritt zu bekommen scheint.

    • Sommerfestival: Argos Ohren – 26. August 2023
      Erstausstrahlung: 26.08.2023 20:05 Uhr

      Best of „Argos Ohren": Freiheit

      Argo huldigt heute der Freiheit und spielt Musik gegen das Gefühl, die letzten zwei Jahre in einem Gesundheitsgefängnis verbracht zu haben. Und weil für Argo Freiheit vor allem auch die Freiheit ist zu reisen, wohin man will, spielt er Songs von Männern, die im Greyhound-Bus in der letzten Reihe rauchen und sich vor dem Nach-Hause-Kommen ebenso fürchten wie vor dem Gedanken, für immer unterwegs und alleine zu sein, Songs, die vom Weggehen erzählen und den Abenteuern in der Fremde, Songs, die, nostalgisch, wild, schön und melancholisch, über Melodie und Text Gefühle der Freiheit transportieren.