Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Samstag, 25. Juni 2022, 20:05 Uhr

    Argos Ohren: Folge 1

    mit Argo Nerd
    • Premiere bei Kontrafunk: Argo, Hip-Hop-Liebhaber, Collagen-Künstler und bei Twitter erfolgreich als „Argo Nerd“ unterwegs, präsentiert ab heute jeden Samstagabend seine musikalische Zusammenfassung der Woche. Angelehnt an seinen Twitter-Account, aber losgelöst davon, wird er einen Blick auf die Geschehnisse der vergangenen Woche werfen und erzählen, wie er sie erlebt hat. Seine erste Sendung aber ist unabhängig von jeglicher Aktualität. Unter dem Stern der Wahrheit spielt Argo „sein“ Lied, unbekannte Cover-Versionen und Weltperlen in anderen Sprachen als Englisch oder Deutsch. 

    Kommentare
    Nidhacker
    Danke. Nach dem Format hatte ich gesucht ohne es zu wissen.
    Jacorakel
    Für mich war das mindblowing.

    Ich war glühender Anhänger von Alan Banks und John Peel, womit Argos Ohren kein Vergleich sein soll, kann. will muss.
    Was aber formatähnlich zu sein scheint: aufmerksam machen auf viel mehr.

    Tanja
    Hat Spaß gemacht!! Die Musik war gut gewählt und es bot Zeit zum Entspannen und Träumen
    HDD
    Lieber Argo,
    Gratulation zum hervorragenden Einstand!
    Freue mich sehr auf die nächsten Folgen.

    Heiko Kurt
    Tolle Sendung! Hat mich an die SFB- "Traumzeit" am Sonntag-Abend erinnert, die mir wahrhaft traumvolle Sonntag-Abende bescherte. Das ist über 30 Jahre her, ich war damals ein Jungspund und lebte in Ostdeutschland.
    Vielen Dank- auch für die stets bissigen und treffsicheren Kollagen auf Twitter.

    Prager
    Ich gratuliere zu dieser sehr gelungenen ersten Sendung! Eine sehr abwechslungsrei che Musikauswahl, eine behutsame Moderation und ein hohes Maß an Ernsthaftigkeit . Klasse! Ich wusste gar nicht, dass die Mutter von Nick Drake auch Musikerin war. Die CD "Family Tree" ist bestellt...
    HM
    Ein "Fein(d)sender" mit schöner Musik, aus einem Genre was zwar vorher nicht so meins war, aber ich genieße es. Schönen Sonntag Nachmittag-Abend allseits bei cooler Musik und kühlen Erfrischungsget ränken. Werde es gerne weiter empfehlen!
    Vielen Dank, Argo

    elcorrado
    Lieber Argo,

    bin begeistert über Deine Musikauswahl und angenehme Moderation. Ein absolutes Radio-Highlight! Weiter so, Argo und Kontrafunk!

    Riti
    Lieber Argo,
    bin be- und gerührt .... Glückwunsch zu deiner Erstgeborenen! So eine zu Herzen gehende Auftaktsendung und was für eine unaufgeregte, sanfte Stimme... Hast offenbar deine Bestimmung gefunden und verschaffst mir nach dem Augenschmaus durch deine Collagen nun auch einen für die Ohren. Mein Glanzlicht heute: Molly Drake. Die Lyrics von "I remember" werden - wie das Lied selbst - ab dem nächsten Semester in meine VHS-Englischkurse einfließen .

    Vorfreudigst aber auch mit einer Träne im Knopfloch

    JAG
    Ich bleibe dabei und werde es empfehlen. Sehr coole Auswahl und Sendung, Danke!
    Ren Höek
    Love it!! Musik im Radio! Und das sage ich als Zappa-Sammler... :)
    Hindemith
    Großes Kompliment!! Nach langen Monaten der einseitigen ÖR-Beschallung durch den DLF endlich wieder ein geistreiches Radio-Format, das so richtig Spaß bringt und inspiriert! Das ist eine große Freude, bitte weiter so!
    D. Brauner
    Endlich! Echte Musik im echten Radio! - Wie hab' ich das vermisst! Freue mich auf deine weiteren Sendungen und Glückwunsch zu diesem wirklich tollen Debut!
    Gert R.
    Was für eine wunderbares Konzept - tolles Motto, phantastische, intelligente Musikauswahl und ein friedvoller Argo mit der sanftesten Stimme der Welt. Weshalb hört man so etwas nie in den Programmen der Rundfunkanstalt en? Als Klassik-Hörer will ich dieses Niveau! Herzlichen Glückwunsch - ein gelungener Einstand! Freue mich auf die weiteren Sendungen!
    Quaestor1969
    Sehr schöne Sendung! Mittig, wohltuend und interessante, für mich neue, Musik. Argo kommt wunderbar unaufgeregt und seh authentisch rüber. Gern am nächsten Samstag wieder!
    LastAid
    Eine gelungene erste Sendung. Glückwunsch. Schöne Musikmischung, und angenehme Moderation. Freue mich schon auf die nächste Sendung.
    eggart
    Ganz feine Sendung, danke.
    Renegado
    Wirklich schöne Musikauswahl. Außerdem viele neue Anregungen. Kannte bisher kaum einen der Interpreten. Passt perfekt zu einem Samstagabend nach einer anstrengenden Woche; auf der Terrasse sitzen, ein Glas Wein und aus der Box Kontrafunk. Angenehm ist auch die Moderation von Argo Nerd.
    dahy272
    Bislang eine sehr interessante Musikauswahl. Hört man definitiv nicht im gewöhnlichen Radio. Wird es eine Playlist der gespielten Titel geben?
    👍


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Argos Ohren: Folge 58
      Erstausstrahlung: 30.09.2023 20:05 Uhr

      Diesmal dreht sich alles um süße Verlockungen und salzige Reaktionen. Ein Flüchtiger wird gesucht, während seine Kollegen schon auf der Anklagebank sitzen, und ein Sender wird verwarnt, während andere weiter ihr Unwesen treiben. Sogar ein Wirtschaftsministerium muss Dokumente nachliefern, die zwar nicht vorteilhaft sind, dafür aber Vorteile behandeln. Und unaufhörlich hört man die öffentlich-rechtlichen Faktenchecker, wie sie ihre eigenen Faktenchecks faktenchecken.

    • Argos Ohren: Folge 57
      Erstausstrahlung: 23.09.2023 20:05 Uhr

      Egal ob Tiflis oder Berlin, Hauptsache Glaskuppel, denkt sich eine sogenannte Volkspartei auf unsicherem Modernisierungskurs. Andere vertrauen lieber auf ihr Bauchgefühl, jedenfalls wenn es um medizinische Präparate geht, im Gegensatz zu einem gewissen Impfminister, der wieder mal laut die Werbetrommel rührt. Leiser wird es dann, wenn GEZ-Moderatoren ihre Millionen zählen, einem ZDF-Reporter die Tränen kommen und einer ehemaligen RBB-Direktorin ihr sittenwidriges Ruhegeld verwehrt bleibt.

    • Argos Ohren: Folge 56
      Erstausstrahlung: 16.09.2023 20:05 Uhr

      Deutschland ist überraschend Weltmeister geworden, aber leider nicht bei der Moral-WM, obwohl die deutsche Regierung alles dafür opfert. Selbst böses schwarzes Gold wird über mehrere Ecken teuer importiert, während EU-Ursula durch die Welt privatjettet und die Bürger zum CO₂-Sparen ermahnt. Aber Vorsicht bei Kritik: Dem Staat gefällt es nicht, wenn man ihn beleidigt, also am besten zensiert man sich lieber selbst wie ein bekannter „Tagesschau“-Sprecher, der von „Aktivisten“ angegangen wurde. Die guten Nachrichten: Ein Kunstwerk darf zurückkehren, vorerst, und der Mond wird wieder attraktiv.

    • Argos Ohren: Folge 55
      Erstausstrahlung: 09.09.2023 20:05 Uhr

      Spätsommerliche Entspannung kehrt ein, nachdem sich ein haltungsmedialer Verdachtsbericht in Luft aufgelöst hat. Ein weiterer Verdacht ist schon längst aus der Welt, hat aber vielleicht noch ein böses Nachspiel für die One-Love-Ministerin und ihren öffentlich-rechtlichen Tippgeber. Gute Ratschläge von einem Quacksalber auf Steuerzahlerkosten klingen dubios, und korrupte Beamte kassieren noch mal so richtig schön ab, bevor der vorzeitige Ruhestand eingeläutet wird. Also alles wie gehabt im Land, dessen Bürger sich demnächst gegenseitig belauschen und ordentlich denunzieren sollen.

    • Argos Ohren: Folge 54
      Erstausstrahlung: 02.09.2023 20:05 Uhr

      Argos Ohren sind frisch gespitzt zurück aus der Sommerpause und lauschen wieder regelmäßig den Ereignissen der vergangenen Wochen. Zu hören sind heute ein laut Qualitätsmedien umstrittener (also interessanter) Sänger, der praktisch aus seinem Trailer heraus einen ungewöhnlichen Hit landete, und deutschsprachige Klänge aus den 80ern, die zur Misere eines fälschenden Reporters erklingen. Gehör bekommt auch ein gewisser Flunkerkanzler mit schlechtem Gedächtnis, in dessen Land der Rückschritt immer mehr den Vortritt zu bekommen scheint.

    • Sommerfestival: Argos Ohren – 26. August 2023
      Erstausstrahlung: 26.08.2023 20:05 Uhr

      Best of „Argos Ohren": Freiheit

      Argo huldigt heute der Freiheit und spielt Musik gegen das Gefühl, die letzten zwei Jahre in einem Gesundheitsgefängnis verbracht zu haben. Und weil für Argo Freiheit vor allem auch die Freiheit ist zu reisen, wohin man will, spielt er Songs von Männern, die im Greyhound-Bus in der letzten Reihe rauchen und sich vor dem Nach-Hause-Kommen ebenso fürchten wie vor dem Gedanken, für immer unterwegs und alleine zu sein, Songs, die vom Weggehen erzählen und den Abenteuern in der Fremde, Songs, die, nostalgisch, wild, schön und melancholisch, über Melodie und Text Gefühle der Freiheit transportieren.