Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Mittagsausgabe

  • Die Morgenausgabe

    Erstausstrahlung: Samstag, 11. März 2023, 20:05 Uhr
    Wdh.23:05

    Argos Ohren: Folge 37

    Korrupte EU-Beamte und von der Regierung bezahlte öffentlich-rechtliche Journalisten bekommen heute was auf die Ohren. Auch Stücke für inhaftierte Klimakleber und eine vielfliegende Außenfeministin sind zu hören, während das politische Geplänkel schlechter Berliner Verlierer erklingt.

    Playlist

    • Rotem Or – This Is What You All Came For
    • Erlend Øye & La Comitiva – Lockdown Blues
    • Craft Spells – Party Talk
    • Sivert Høyem – Prisoner of the Road
    • You Silence I Bird – Molecules
    • The Clash – Straight to Hell
    • M.I.A. – Paper Planes
    • Sodsay Chaengkli – The Boat That I Row
    • Kaleida – The News
    • The Undisputed Truth – Smiling Faces Sometimes
    • Meskerem Mees – Joe
    • Bonus: Ishmael Ensemble & Rider Shafique – Reasons
    Kommentare
    Weiss
    Mein Gott, eigentlich sollte man sich diesen Wahnsinn nicht mehr antun. Nur das würde auch nichts bringen. Wie kann dieser Wahnsinn gestoppt werden? Ich habe heute bei Tychis Einblick einen Hinweis bekommen, der das Wort Vertrauensfage aufgeworfen hat. Wäre das eine Möglichkeit? Dazu müsste man einen Politikwissen-schaftler mal befragen. Oder vielleicht Dr. Hans Georg Maaßen, vielleicht auch Frau Dr. Sahra Wagenknecht? Es wird Zeit, dass sich etwas ändert. Eigentlich ist es politisch und wirtschaftlich schon nach 12. Dank an Kontrafunk. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, den ich auch finanziell mit meiner kleinen Rente unterstützen werde. Habt Dank und herzliche Grüße aus Sachsen 🥰 💞
    Prager
    Sie haben ja so recht: "Es wird Zeit, dass sich etwas ändert".
    Eines hat sich seit Corona gottlob bereits verändert: Die "neuen" Medien – um das Wort "alternativ" zu vermeiden – sind umfangreicher denn je. Wer auch nur einmal beginnt, Fragen zu stellen, die der ÖRR nicht stellt und schon gar nicht beantwortet, der wird genügend Medien finden. Allen voran der Kontrafunk. Dieses Radioformat ist das beste, was es medienmäßig seit dem 21.6.2022 gegeben hat.


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Argos Ohren: Folge 49
      Erstausstrahlung: 03.06.2023 20:05 Uhr

      Der Zeitgeist diktiert, was zu feiern und was zu verpönen ist, wer Selbstjustiz begehen darf und wer diese relativieren möchte. Argo legt dazu auf und hört zu, wenn ein Geheimnis gelüftet und Sicherheit vernachlässigt wird. Dazu gibt es passende Haltungstipps vom ÖRR für die Handhabung von Angst einflößenden deutschen Großstadtgegenden: nicht umgehen, sondern hingehen.

       

    • Argos Ohren: Folge 48
      Erstausstrahlung: 27.05.2023 20:05 Uhr

      Planwirtschaftliche Töne werden immer lauter in Deutschland, desaströs orchestriert von Grünen und unterhaltsam untermalt von Anhängern einer selbsternannten Generation der Letzten. Dabei gilt wie immer: Fliegen dürfen nur höhere Tiere, und anstatt Grill gibt es Grillen für alle anderen. Argo spielt den Soundtrack dazu, ohne den öffentlich-rechtlichen Spin zu vergessen, der trockene Stauseen als Klimaopfer zeichnet und dazu auch noch die alles bezahlenden Bürger für die ganze Misere verantwortlich macht.

    • Argos Ohren: Folge 47
      Erstausstrahlung: 20.05.2023 20:05 Uhr

      Was forderten sie vor kurzem, und was tun sie jetzt? Dieser Frage geht Argo heute wieder musikalisch nach und wirft ein Ohr auf grünes Uran, süße Abschiedstränen und desinformierende Fernsehclowns. Deutsche Hybris klingt schrill in Europas Gehörgang, und der sich anbahnende Fall tönt schlimm im verschwenderischen Regenbogenland, insbesondere wenn dann auch noch der Strom gedrosselt wird, um der Wende des Weniger den Weg zu ebnen.

    • Argos Ohren: Folge 46
      Erstausstrahlung: 13.05.2023 20:05 Uhr

      Komische Geräusche von Heizungen, die nicht getauscht werden müssen, weil sie sowieso bald getauscht werden müssen, sind heute zum Glück nicht zu hören. Dafür aber kleinlaute Töne von dem Oberhaupt des Energiewendeclans und seinem Kapitän, der mit lauter lauten Tankern gen Ostsee stechen will. Die Kollegin definiert derweil die Freiheit um, die beiden anderen Kolleginnen geben einem Bonzen seine Bronzen, und sein kleiner Delegationsreisender posiert auf Sand mit Klinge in der Hand.

       

    • Argos Ohren: Folge 45
      Erstausstrahlung: 06.05.2023 20:05 Uhr

      Man nennt es Vetternwirtschaft, Klüngel oder auch Filz, und Argo spielt heute für den Meister in diesem Fach, die deutsche Bundesregierung, das eine oder andere Lied. Wir hören von mächtigen Familienclans und brüderlichen Preisverleihungen, aber auch von dunklen Machenschaften im Hintergrund der angeblich die Welt rettenden Energiewende. Eine andere bizarre Wendung lässt auch aufhorchen: Die des leider doch nicht selbstbestimmten Geschlechts in Kriegszeiten. Zu guter Letzt darf der ÖRR auch nicht fehlen und lässt von sich hören in Sachen Manipulation und Propaganda.

    • Argos Ohren: Folge 44
      Erstausstrahlung: 29.04.2023 20:05 Uhr

      Argo schaut in sein kleines schwarzes Musikbüchlein und widmet der deutschen Völkerrechtchefdiplomatin und ihrem melkenden Parteikollegen ein kleines Ständchen, auch wenn beide ihn dafür verklagen wollten. Dem Berliner Bürgermeisterwahlchaos wird Gehör verschafft, bevor es so richtig klebrig wird und psychotische Klimaausticker ohne Bewährung in sich gehen müssen. Ferner lässt ein Parteitumult in Hamburg aufhorchen, ein weiser Mann will es noch mal wissen, und ein Bundespräsident wird vielsagend ganz stumm, wenn von bösen Energien die Rede ist.