Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die Morgenausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

    Erstausstrahlung: Dienstag, 28. März 2023, 5:05 Uhr
    (Wdh.06:05, 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 18:05, 22:05)

    Kontrafunk aktuell vom 28. März 2023

    Marcel Joppa im Gespräch mit Mario Andreotti, Gunter Frank und Marta Murvai – Kontrafunk-Kommentar: Cora Stephan.
    • In der Ausgabe vom 28. März spricht Marcel Joppa mit der Violinistin Marta Murvai, die als Impf-Kritikerin während der Corona-Zeit in Deutschland keine Engagements mehr bekam und zeitweise nach Rumänien floh. In einem Interview mit dem Arzt und Autor Dr. Gunter Frank geht es um die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen: In seinem Buch „Das Staatsverbrechen“ fordert er juristische Konsequenzen. Der Germanist und Autor Dr. Mario Andreotti kritisiert derweil fehlende Bildung und ein immer schlechteres Bildungssystem. Im Interview beleuchtet er auch die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in Schulen. In einem Kommentar der Autorin und Publizistin Cora Stephan geht es schließlich um den anstehenden Besuch von König Charles III. in Deutschland.

    Kommentare
    Ortelsburg
    Lieber Herr Joppa, warum sind Sie denn auf den "Vonitiv" so versessen? Und das leider in fast jeder Sendung. Beispiel: "... ein Kommentar von (sic!) der Publizistin Cora Stephan". In gutem Deutsch ist hier der Genitiv angesagt ("... ein Kommentar der Publizistin C. S.").
    Bei einer ansonsten guten Sendung stört das ganz gewaltig. Kurioserweise wurde heute gerade ein Germanist interviewt, der den wenig pfleglichen Umgang mit der deutschen Sprache beklagte ...

    onckel fritz
    Das Infektionsschan dgesetz ist noch bis mind. 7. April 2023 in Kraft und einige Regelungen nur ausgesetzt, die nach Gutdünken und Gutsherrenart wieder eingeführt und von Landesfürsten verschärft werden können. Zu erwartende Proteste gegen das Staatsversagen auf anderen Politikfeldern können jederzeit unter dem Deckmantel des Infektionsschut zes wieder polizeilich niedergeknüppelt werden. Dieses Schandgesetz muss weg und darf nach dem 7.4.23 nicht verlängert werden. Die Justizterrorurt eile mit U-Haft, Freiheits- und Geldstrafen, die Bußgeldbesch eide sind aufzuheben und Entschädigungen für Freiheitsentzug und Polizeigewalt zu zahlen. Nur wenn das durch Justiz und Exekutive freiwillig geschieht, ist eine tätige Reue der Verantwortliche n glaubhaft und Vergebung möglich. Die Zeit der Wendehälse in den Medien hat längst begonnen, wie gestern Abend im MDR, „Fakt ist“ aus Magdeburg. Keiner braucht sich Impfapologeten anzuhören, die es jetzt schon immer gewusst haben. Bevor man sich solche Sendungen antut, beschäftige man sich mit öffentliche n Äußerungen der Talkgäste von 2020 bis 2022. Einzig der Prof. für Kinderpolitik Klundt von der HS Magdeburg-Stendal hätte mich interessiert.
    onckel fritz
    Neuer Vorschlag zur Nomenklatur. Dr. Frank schreibt von der Genimpfung, gesprochen Gen-Impfung. In Analogie zum GröFaZ (Größter Feldherr aller Zeiten) schlage ich das Wort „GenIMPFun g“ mit Betonung auf der 2. Silbe vor. Statt: „Ich bin nicht gengeimpft“ besser „Ich bin nicht genimpft“. Die Genimpften sind die Opfer, die Genimpfung ist ein Verbrechen, ich lasse mich nicht genimpfen. Die öffentliche Herabwürdigung des Genimpfens analog § 220 StGB der DDR ist meine volle Absicht, mein voller Ernst. Lasst Euch nicht genimpfen!
    onckel fritz
    Zu den anderen Themen: Der Lehrermangel in Deutschland ist nicht akut, sondern chronisch, da er nicht sechs Wochen, sondern Jahrzehnte besteht. Auch wenn ich mit Birgit Kelle betr. Schwangerschaft sabbruch nicht gänzlich einer Meinung bin, muss es in einer Demokratie möglich sein, ohne die Gefahr tätlicher Angriffe für seine Meinung gegen Abtreibung aufzutreten. Hoffentlich wird der Aufruf zu Hass und Gewalt der AntiFa so konsequent verfolgt, wie andere Straftäter. Ein Pegidianer aus Zwickau hatte den AntiFa-Spruch der jetzigen sächsischen JUSTIZ(!)-Ministerin aus ihrer Punkerzeit zitiert: „Advent, Advent, ein Bulle brennt!“, um das „Rechtsver ständnis“ dieser Ministerin zu illustrieren. Daraufhin wurde dieser friedfertige ältere Herr wegen Volksverhetzung angezeigt! War halt kein Linker. King Charles III.: Das Königreich ist in GB organisch gewachsen, mit großer Identifikation von Volk, Land und Königshaus, in Deutschland leider von oben durch Bismarck oktroyiert und spätestens mit dem 1. WK verbrannt. Der Tuntenball der Bupräwahl ist allerdings genauso überflüssig. Ein BuKa, der sich ohnehin vor wichtigen Entscheidungen, wie Flüchtlingsgi pfel verpisst, kann die Aufgaben eines Buprä mit übernehmen. Ich bin für die Verehrung eines Deutschen Dachshundes als Staatssymbol, der außer ein bißchen Futter, ein paar Kacktüten und einer Person zum Gassigehen keine Kosten verursacht. Fridwart v. Todtenmoor, ein würdiger Herr von 14 Jahren aus unserer Familie, isteht zur Verfügung.
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Lieber Herr Joppa,
    wie alle Beiträge in der heutigen Sendung Kontrafunk aktuell war das Gespräch mit Herrn Dr. Frank hochinteressant . Es wäre aber schön gewesen, wenn Sie Ihn aus ausreden lassen, und nicht in üblicher Mainstream Journalistenman ier ihn ständig unterbrechen würden.

    Steff82
    Ich hatte eher das Gefühl, dass hier die Schnitte bzw. Überblendun gen schlecht platziert waren. Man hörte Dr. Frank noch sprechen, da kam die nächste Frage von Marcel Joppa.

    Das war heute leider technisch mangelhaft.

    Steff82
    Scheint aber inzwischen korrigiert worden zu sein. Danke dafür und danke für das Gespräch mit Dr. Frank (wobei seine Fans nichts Neues zu hören bekamen).
    Versteylen
    Abgesehen davon, dass es "Mainstream-Journalistenman ier" heißt, kann ich mich nicht daran erinnern, dass Joppa den Doktor auch nur ein einziges Mal unterbrach; im Gegenteil ließ er ihm z.T. ungewöhnlich lange Redeblöcke - was kein Zeichen von Unterbrecherei ist... (Und selbst im Mainstream ist das nicht unbedingt ein bezeichnendes Merkmal, denn forsch-freche Interviewer gibt es dort nicht mehr, und warum einen Interviewpartne r unterbechen, der systemnarrativ-konform palavert...?)
    Versteylen
    Aus irgendeinem Grund wird hier automatisch eine Leerstelle im Wort "Journalistenman ier" eingebaut....
    venabili
    Schien mir eher ein technisches Problem des missglückten Schneidens zu sein. Herr Joppa hat sich bis jetzt absolut nicht als Markus Lanz Klon erwiesen! Davon abgesehen möchte ich meinen tiefen Respekt vor der Leistung und der Aufrichtigkeit von DR.Frank hier dokumentieren.

    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Kontrafunk aktuell vom 4. Oktober 2023
      Erstausstrahlung: 04.10.2023 05:05 Uhr

      In der Ausgabe vom 4. Oktober spricht Andreas Peter mit der in Schweden lebenden und arbeitenden Journalistin Sophia-Maria Antonulas über die Eskalation des Bandenkrieges im dortigen Königreich und die drastischen Maßnahmen, die die konservative Regierung dagegen ergreifen will. Den Publizisten Wolfgang Effenberger befragen wir zur nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland. Und der im norwegischen Bergen lebende und arbeitende Historiker Stephan Sander-Faes berichtet über einen beunruhigenden Trend in der Wissenschaftskommunikation, wo unbequeme Auffassungen – obwohl wissenschaftlich sauber belegt – als pseudowissenschaftlich denunziert und dominante Narrative in semireligiöse Glaubensbekenntnisse verwandelt werden.

    • Kontrafunk aktuell vom 3. Oktober 2023
      Erstausstrahlung: 03.10.2023 05:05 Uhr

      „Tag der Deutschen Einheit“ bei „Kontrafunk aktuell“: Marcel Joppa spricht mit dem gebürtigen Sachsen Gunter Weißgerber, der einst die Sozialdemokratische Partei in der DDR mitbegründet hat und der aktuellen Politik nun mehr als skeptisch gegenübersteht: Wächst zusammen, was zusammengehört? Oder sind die blühenden Landschaften bereits verwelkt? In einem Interview mit dem Labormediziner Prof. Dr. Paul Cullen geht es um den diesjährigen Nobelpreis für Medizin, den zwei Forscher erhalten sollen, die maßgeblich an der Entwicklung der mRNA-Technologie beteiligt waren. Mit Dr. Karla Etschenberg, Professorin für Sexualerziehung, sprechen wir über Sexualaufklärung bei Kindern: Inwieweit dürfen und sollten Kitas und Grundschulen in dieses sensible Thema eingreifen? Und was hat die WHO mit all dem zu tun? Schließlich kommentiert Josef W. Kraus eine Absenkung des Wahlalters in Deutschland von 18 auf 16 Jahre.

    • Kontrafunk aktuell vom 2. Oktober 2023
      Erstausstrahlung: 02.10.2023 05:05 Uhr

      Mit nur einem Tag kriegerischer Handlungen seitens Aserbaidschans wurde der Konflikt in Nagorny Karabach nach mehr als dreißig Jahren Blutvergießen scheinbar beendet. Andreas Peter spricht am 2. Oktober mit dem aserbaidschanischen Botschafter über die Sicht seines Landes auf die Ereignisse. Eine Serie von Jugendgewalt verzeichnen Schulen in der Stadt Halle an der Saale. Tabea Hahs, Sprecherin der Bürgerinitiative Sichere Schulen Halle, berichtet, wie sie zusammen mit anderen Eltern versucht, für mehr Sicherheit auf den Hallenser Schulhöfen und in der Umgebung zu sorgen. Mit dem Ästhetikexperten Prof. Bazon Brock spricht Andreas Peter über die Ästhetik der Sprache der Ampel-Koalition und von Politik ganz allgemein. Und Gudula Walterskirchen kommentiert die für Österreich typisch verlogene Debatte um ein wieder einmal heimlich mitgeschnittenes Video eines prominenten Politikers, in diesem Fall des österreichischen Bundeskanzlers.

    • Wochenrückblick vom 30. September 2023
      Erstausstrahlung: 30.09.2023 05:05 Uhr

      Das Beste aus unserem aktuellen Magazin, vorgestellt von Robert Meier.

    • Kontrafunk aktuell vom 29. September 2023
      Erstausstrahlung: 29.09.2023 05:05 Uhr

      Am 29. September spricht Benjamin Gollme mit dem Pfarrer Lothar Mack über dessen geplante Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Aus Macks Sicht war die Religionsfreiheit während der Covid-Maßnahmen nicht gegeben. Mit der Zürcher Gemeinderätin und Schulleiterin Yasmine Bourgeois geht es um die Inklusion in den Schulklassen und eine Volksinitiative zur Wiedereinführung der Förderklassen. Und der slowakische Cellist und politische Kommentator Michal Stahel ist aus Bratislava zugeschaltet. Am Vorabend der slowakischen Parlamentswahlen sehen Umfragen die Opposition in Führung. Dies könnte Auswirkungen auf die Ukraine, die EU und die Migrationspolitik haben.

    • Kontrafunk aktuell vom 28. September 2023
      Erstausstrahlung: 28.09.2023 05:05 Uhr

      Am 28. September spricht Benjamin Gollme mit dem ehemaligen ZDF-Moderator und Redaktionsleiter Wolfgang Herles über Widerstand, Rechtsbruch und über sein Buch „Mehr Anarchie, die Herrschaften“. Mit dem Facharzt für Psychotherapie Dr. Christian Spaemann geht es um die Frühsexualisierung unserer Kinder und um Kindergärten, in denen Räume für Doktorspiele geschaffen werden sollen. Und Rolf Höneisen von der christlichen Hilfsorganisation Christian Solidarity International berichtet aus Indien. Dort leidet die christliche Minderheit unter dem aufkeimenden Nationalismus radikaler Hindus.