Skip to main content
  • Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

  • Die gestrige Abendausgabe

  • Die gestrige Mittagsausgabe

    Erstausstrahlung: Freitag, 17. November 2023, 5:05 Uhr
    Freitag, 17. November 2023, 5:05 Uhr
    (Wdh.06:05, 07:05, 09:05, 12:05, 13:05, 15:05, 18:05)

    Kontrafunk aktuell vom 17. November 2023

    • Die Schweiz debattiert über den Fall Carlos. Als Carlos war der kriminelle Jugendliche Brian Keller bekannt geworden, der sich jahrelang in Einzelhaft befand. Keller ist nun auf freiem Fuß. Benjamin Gollme spricht darüber mit dem Journalisten und Kommunikationsberater Dr. Philipp Gut. Die Cancel-Culture hat Trier erreicht: Beim Festival für Frieden, Freiheit und Freude wollte der Kulturdezernent der Stadt Einfluss auf die Auswahl der Künstler nehmen. Wir fragen nach bei der Festivalgründerin Joya Ghosh. Mit der Allgemeinmedizinerin Dr. Maria Hubmer-Mogg geht es um den WHO-Pandemievertrag und weitere internationale Gesundheitsrichtlinien, die weltweite Auswirkungen auf unseren Alltag haben könnten. Und Frank Wahlig bespricht in seinem Kommentar das vom höchsten deutschen Gericht verurteilte Haushaltsdebakel.

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Philipp Gut

      Der Fall Brian

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Joya Ghosh

      Cancel-Culture in Tübingen

    • Kontrafunk aktuell im Gespräch mit Maria Hubmer-Mogg

      Internationale Gesundheitsrichtlinien

    • Kontrafunk-Kommentar von Frank Wahlig

      Das verurteilte Haushaltsdebakel

      Vorbei. Verboten. Die Ampel muss nun sehen, woher das Geld kommt für all das grüne Transformieren. Und Geld ist es, was die Ampel zusammenhält. SPD Finanzminister Scholz unter der Corona-autoritären Kanzlerin Merkel hat das Geschäft damals eingefädelt und muss nun als Kanzler Scholz sehen wie er da wieder rauskommt. Scholz war der Milliardenverschieber, das Mastermind,....... falls er sich noch daran erinnert. Aber Christian Linder hat dem in Koalitionsverhandlungen zugestimmt. So unbeteiligt ist der smarte Liberale also nicht. Wie er so vielem Zugestimmt hat, als die Liebelei der Macht mit rot und Grün begann. Lindner ist hier ein Täter und kein Opfer. Verlängerung des Corona- Wegsperrens ohne Sinn und Verstand. Den Schaden trugen Menschen und Wirtschaft davon. Ein freiheitsfeindliches Heizungsgesetz dem die FDP nie hätte zustimmen dürfen, Geschlechtswandelgesetz, der FDP Justizminister scheint eine Freude daran zu haben. Bürgergeld, das für Millionen eine Stilllegungsprämie ist. Ausstieg aus der Kernenergie. Keine Initiative bei der grenzenlosen Asyleinwanderung. Ein Staatsbürgerschaftsrecht, welches den Pass zur Ramschware verkommen läßt. Das sind alles Eckpunkte den Staat zu verändern. Das sich Hingeben an die Erotik der Dienstwagen brachte den Liberalen die Schwindsucht. Die FDP ist immer Mittäter. Christian Lindner redet im Ausland über die Zwänge von Rot Grün- Redet über die Wehrlosigkeit seiner Partei innerhalb der Ampel. In der Koalition wird die FDP nicht ernst genommen. Wie ein ich-schwaches Schulkind hat sich die FDP an die stärkeren roten und grünen Raufbolde angepasst. Sich ducken, um mitmachen zu dürfen. Die Ampel ist eine giftige Verbindung für die Freidemokraten. Bei jeder Landtagswahl ein Schlückchen mehr aus dem Schierlings Gift Becher. In Bayern hat der Wähler die FDP ignoriert. Die Strukturen der Partei brechen dort zusammen. Die Funktionäre ohne Amt ziehen sich zurück oder versuchen die Rente zu genießen. Nach der Niederlage ist kein Aufbruch. In Hessen gerade noch einmal geschafft aber die Hälfte der Wähler verloren.
      Den Bürgern ist klar: die FDP ist Mittäter, ist Garant für die zerstörerische Politik der Ampel. Es gibt so etwas wie Widerstand. Der kommt aus der Provinz. Dort wo es weniger woke zugeht. Wo die Steuern verdient werden, die die Ampel raushaut. Wiedereinstieg in die Kernkraft verlangen Parteimitglieder. Ertüchtigung der letzten sieben Kernkraftwerke. Damit günstige und sichere Energie, die Wirtschaft im Lande hält. Raus aus der Koalition, fordern andere. Schaltet die Ampel ab. In der Provinz stehen die Kraftzellen einer Partei. Die gute Arbeit in Gemeinden und Ländern. Der Fleiß und die Leistungsbereitschaft der Mitglieder. Diese Kraftzellen laufen leer. Keine Energie mehr, keine Speicher. Die in Berlin haben uns politisch tot gemacht, keiner will uns mehr. Keiner glaubt uns mehr, so ein FDP Mann aus dem Bayrischen Oberland. Wir haben in der Ampel nichts mehr verloren. Und wir waren doch mal FDP Hochburg. Die Spitze der Partei in Berlin schüttelt sich wie ein nasser Hund und weiter gehts. Keine Regierung der Bundesrepublik hat je den Anspruch erhoben, das Land so grundsätzlich zu verändern. Früher ging es um gutes Regieren für ein Land das Grenzen hatte. Die Ampel macht auf Welt , Klima und Menschenrettung. Die Ansprüche sind so wirr wie monströs. Die FDP bremst nicht mit wirtschaftlicher Vernunft, sondern stimmt mit dünnem Stimmchen in den Hurra-wir-retten-die- Welt Chor ein. Die FDP ist ein Teil dieser Ampelkraft, die vorgibt das Gute zu wollen und doch stets das Schlechte schafft.

    Kommentare
    germainer
    Alles richtig und grandios was der werte Kommentator auch heute wieder vom Stapel läßt -
    besonders das über die freischwebenden Lindnerjünger. Uwe Steimle hätte dazu nur kurz,
    bündigig und leicht sächselnd mit einem "Schämt euch" in dasselbe Horn geblasen. Beim
    Zuhören hatte ich aber auch immer wieder eigenartige Assoziationen, nämlich die, daß hier
    und jetzt ein sagenhaft enttäuschter Liebhaber gnadenlos mit seiner Verflossenen abrechnet.
    Natürlich ist das alles Quatsch, nichts weiter als Tinnitus - ein Mann im Ohr. Aber ernsthaft,
    ich frage mich schon, und das immer mal wieder, wo auf dem Stimmzettel all die Granden der
    spitzen Feder ihr Kreuzchen gesetzt haben und inwieweit sie nicht eine zumindest klitzekleine
    Mitschuld gerade an dem Zustand tragen, den sie heute so unerbittlich anprangern . Aber wie
    gesagt, alles nur eine akustische Täuschung. Mein Fault.



    Endoro
    Es soll doch mal keiner denken, dass sich diese Regierung durch fehlende 60Mrd. € davon abhalten läßt, ihre bizarren Ziele zu erreichen.
    Exilant
    Ha! Schon gibt es die Haltet-den-Dieb Rufe! Von wem? Kein Geringerer als der Kinderbuchautor himself, der durch das Urteil des BVG Arbeitsplätze und Wertschöpfung (sic!) gefährdet sieht, und natürlich die Demokratie. Ja, was der nicht alles sieht. Hätte dieser Koriphäe zu gern die Frage gestellt, was er unter Wertschöpfung versteht.
    Vermutlich etwas ähnlich Sensationelles wie sein Beitrag zum Wesen der Insolvenz.

    Glückskeks
    Joya Ghosh: So geschieht es eben, wenn (wie in Ihrem Fall provinzielle) "rechtschaffene" Amtsträger mit Grüppchen fanatischer Schreihälse gemeinsame Sache machen. What next, Bücherverbre nnung auf'm Marktplatz? Sind "sie" wieder unter uns, die vielen Mitmacher & kleinen NZs (nur diesmal irgendwie andersrum) ?!
    Exilant
    "Russland faktisch in einem Verteidigungskr ieg"

    Hier möchte ich auf das Buch von Patrik Baab hinweisen "Auf beiden Seiten der Front". Herr Baab hat seine Einsichten neulich auf KF vorgetragen, er ist ein profunder Kenner der Lage, und ich kann das Buch nur bestens empfehlen.

    MEDIAGNOSE Politikblog
    Wichtiger Hinweis, danke Exilant. Interview und Buchverlinkung findet man hier:

    https://www.mediagnose.de/2023/10/06/kontrafunk-aktuell-6-10-2023-kontrafunk-nachrichten-vom-6-10-2023-600-uhr/

    Rüdiger Stobbe www.mediagnose.de www.fakten-energiewende.de

    Exilant
    Leider in der Kommentarzeile verrutscht, bitte um Entschuldigung. Der geneigte Leser findet den Kontext im Beitrag von Rüdiger Stobbe weiter unten.
    Glückskeks
    Frank Wahlig: Inhaltlich + sprachlich (auch diesmal wieder) ein Leckerbissen. Herzlichen Dank!
    germainer
    Was ich befürchte, lieber Herr Wahlig, wenn Ihr und vieler Anderer sehnlichster Wunsch doch
    noch eines nicht fernen Tages in Erfüllung gehen sollte, ist, daß unsere Lieblingspartei in der
    Opposition eher noch größeres Unheil anrichten könnte. Die liegen doch schon eine gefühlte
    Ewigkeit auf dem Land, wie eine tonnenschwere Betonplatte auf einem zarten Beet. Nein, der
    einzig angemessene Platz für sowas ist die Tonne, die dann sorgfältig zu verschweißen und
    zu versiegeln ist, um sie danach in den Aggregationszus tand der Atomisierung zu überführen.
    In einfachen Worten: man vertraue sie dem Höllenschlun d an. Asche zu Asche.




    MEDIAGNOSE Politikblog
    All´ die guten Menschen, die Brian in welcher Form auch immer bedauern, werden in dem Moment ihre Meinung überdenken, wenn sie selbst von derartigen Gewaltakten betroffen sind. Eins ist jedenfalls sonnenklar. Der "Fall" ist keinesfalls am Ende. Mein Lösungsvorsc hlag, der selbstverständlich vollkommen respektlos ist und Brian zu einer Reaktion - schwer auf die Fresse und mehr - gegen mich bewegen würde, wenn er denn könnte: Lebenslange, strengste Sicherungsverwa hrung. Wenn der Rechtsstaat dazu nicht in der Lage sein sollte, müsste mal ganz scharf nachgedacht werden, wie man das ändern kann. Warum gibt es keine eidgenössische Volksinitiative ?

    Selbstverständlich gehört Joya Ghosh zur Rechten. So wie ich Nazi bin (Ironie aus!). Zum Glück bin ich finanziell unabhängig und betreibe meinen Blog komplett auf eigene Rechnung. Ohne jegliche Werbung. Spenden wären schön, müssen aber nicht sein. Dafür kann ich schreiben, was ich meine. Was ich denn auch tue. So schreibe ich ganz offen, sehr gut belegt und Kontrafunk-like!?, dass sich Russland faktisch in einem Verteidigungskr ieg befindet. Von Beginn an: https://www.mediagnose.de/2023/11/07/russland-ukraine-medien-westen-aktuell-russland-fuehrt-einen-verteidigungskr ieg/

    Frank Wahlig spricht mir mit seinen klugen und gut vorgetragenenen Kommentaren immer aus dem Herzen. Sehrhilfreich ist die Verschriftlichu ng seiner Kommentare.

    Rüdiger Stobbe www.mediagnose.de www.fakten-energiewende.de


    Melde Dich zum Kommentieren im Login-Bereich an, um kommentieren zu können.

    • Kontrafunk aktuell vom 8. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 08.12.2023 05:05 Uhr

      Im Gespräch mit dem Kerntechniker Manfred Haferburg erörtern wir die Zukunft der Kernkraft. Weltweit werden neue Werke gebaut, und die Technologie wird weiterentwickelt. Auch Bill Gates forscht mit. Weiter betrachten wir Injektionen aus rechtlicher Sicht: Über 190 Millionen Covid-Impfungen wurden in Deutschland verabreicht. Sind das über 190 Millionen Straftaten? Diesen Verdacht hat der Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl. Die Impfärzte hätten nicht korrekt aufgeklärt und sich damit strafbar gemacht. Und mit dem Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht geht es um die Terrorgefahr auf deutschen Weihnachtsmärkten, radikale Islamisten und das Männlichkeitsbild von Muslimen.

    • Kontrafunk aktuell vom 7. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 07.12.2023 05:05 Uhr

      Über deutsche Banken und ihre Gewinne geht es in der Ausgabe vom 7. Dezember. Benjamin Gollme spricht mit dem Makroökonomen Prof. Bernd Lucke von der Universität Hamburg. Lucke schlägt vor, 40 Milliarden Euro Gewinn zugunsten des Staatssäckels abzuschöpfen. Die Insolvenz des österreichischen Immobilienentwicklers Signa Holding zieht weiter Kreise. Bankhäuser in der Schweiz und Deutschland sind betroffen. Der Ökonom Dr. Markus Krall befürchtet eine neue Bankenkrise und eine breite Insolvenzwelle. Und mit dem Bildungsphilosophen Dr. Matthias Burchardt geht es um das schlechte Abschneiden Deutschlands in der Pisa-Studie. Lag es an den Covid-Maßnahmen? An der Migration? Oder am strukturellen Problem der deutschen Schulen?

    • Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 06.12.2023 05:05 Uhr

      Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Medizin endlich dafür interessiert, was die sogenannte Impfung mit den Schwangeren gemacht hat? Über das Thema spricht Moderator Gernot Danowski mit Sven Hildebrandt. Er ist Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda. Die Neutralität der Schweiz ist wieder mal in Gefahr. So zumindest die Befürchtung von Dr. Valentin Landmann. Er ist Mitinitiator der Schweizer Neutralitätsinitiative, und mit ihm sprechen wir darüber, ob es für die Schweiz überhaupt noch einen Weg zurück zur Neutralität gibt. Die deutsche Autoindustrie – liegt sie am Boden, oder hat sie die Kurve gekriegt? Um das Thema geht es mit dem ehemaligen BMW-Manager Dr. Helmut Becker.
      Und Cora Stephan kommentiert den aktuellen Auftritt von Markus Ganserer.

    • Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 05.12.2023 05:05 Uhr

      Deutschlands Energiepolitik gleicht international der eines Geisterfahrers. Wie schlimm die Energielage im Land tatsächlich ist, fragt Marcel Joppa den Stromdatenanalysten Rüdiger Stobbe. Dank der grünen Wirtschaftspolitik gerät nun auch die deutsche Bundeswehr ins Straucheln: Die ausgeuferten Energiekosten der Bundeswehrliegenschaften sind nur der Anfang, sagt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Oberst a. D. der Bundeswehr Rüdiger Lucassen im Interview. Als Folge der jüngsten Politik und zahlreicher Herausforderungen kehren immer mehr Wähler den Grünen den Rücken zu und stärken stattdessen konservative Parteien – nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz. Wie sich die schweizerische Politiklandschaft verändert, erklärt der PR-Berater Alexander Segert, der für die SVP erfolgreich Wahlkampagnen entworfen hat. In einem Kommentar von Jan David Zimmermann geht es schließlich um die Kritik an Israel im Nahostkonflikt und um fundamentale Grenzüberschreitungen. 

    • Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 04.12.2023 05:05 Uhr

      Hat der Westen einen Verhandlungsfrieden zwischen Russland und der Ukraine im März 2022 verhindert? Darüber haben sich zumindest viele den Kopf zerbrochen, denn es gab Verhandlungen zwischen beiden Parteien in Istanbul. Warum diese scheiterten und welchen Inhalt sie hatten, darüber hat sich jetzt der damalige ukrainische Delegationsleiter Dawyd Arachamija geäußert. Über diese Entwicklungen spricht Moderator Gernot Danowski mit dem Journalisten Thomas Fasbender. Wir blicken auf einen anderen Krieg und auf die humanitäre Katastrophe im Jemen. Über die dortige Situation berichtet die Medair-Katastrophenhelferin Evelyn Speich. Der Experte für Steuer- und Gesellschaftsrecht Martin Vinzenz Freiherr von Kraské spricht mit uns über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen. Er warnt, dass gerade der Mittelstand darunter leiden könnte. Und Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig nimmt sich in einem Kommentar die Schmerzbefreitheit der Ampelregierung vor.

    • Wochenrückblick vom 2. Dezember 2023
      Erstausstrahlung: 02.12.2023 05:05 Uhr

      Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. In den ausgewählten Beiträgen für diese Woche hören Sie 

      • den Finanzwissenschaftler Stefan Homburg
      • den Diplomgeologen Dr. Stefan Uhlig
      • den Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner
      • die Biologin Dr. Sabine Stebel
      • den Sinologen Marcus Hernig
      • Dr. Franklyne Ogbunwezeh
      • den Kulturwissenschaftler Benny Peiser
      • den Logistikunternehmer Markus Barth
      • den politischen Ökonomen Dr. Hans Rentsch und
      • den Gerichtsmediziner Prof. Johann Missliwetz. 

      Den nächsten Wochenrückblick gibt’s am 9. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens.