Das Radio des gesunden Menschenverstands

Fach und Sach

aktuelle Ausgabe

Fach und Sach

alle Sendungen

Leib und Speise – Folge 25: Veuve Clicquot – Weltgeschichte im Champagnerglas

22. März 2023 | Leib und Speise

Wein ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten französischen Exportprodukte. In seiner Geschichte spiegeln sich auch die großen historischen und kleinen politischen Linien wider. Am Beispiel von Nicole Ponsardin, die mit Veuve Clicquot eines der größten Champagnerhäuser der Welt aufbaute, wird das Zeitalter zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebendig wie auch die Krisen, die die Französische Revolution und Napoleons Kriege auslösten. Frau Marie-Luise Wolff hat mit „Die Unbeirrbare“ eine Biografie der Witwe Clicquot geschrieben, die meisterhaft die großen Linien der Geschichte mit dem individuellen Leben der Unternehmerin verflechtet. Im Gespräch mit Markus Vahlefeld beschreibt die Buchautorin Wolff, die selbst erfolgreiche Unternehmerin ist, die Geschichte hinter der Geschichte und dass mit Veuve Clicquot das erste Mal eine Frau in die Sichtbarkeit eines weltumspannenden Wirtschaftsunternehmens trat.

Keine Kommentare vorhanden

Backstage Economy mit Gerald Markel: Der Patient namens Krankenpflege

17. März 2023 | Wirtschaftsmagazin

Es betrifft jeden Einzelnen. Jeder wird irgendwann in das Alter kommen, in dem zusätzliche Pflege ein Thema wird. Doch obwohl es im Interesse jedes Einzelnen wäre, sich um gute Bedingungen zu kümmern, wird der Notstand im Pflegebereich so gut ignoriert, wie es nur geht. Auch die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Welche Probleme es gibt und was man besser machen könnte, ist leider eher selten Thema in den Medien. Mit der aktuellen Ausgabe von „Backstage Economy“ setzt Gerald Markel seine Serie im Gesundheitswesen fort. Nach dem Einblick in den Krankenhausalltag im Februar spricht Doris Görlich, Pflegefachfrau, über ihre Erfahrungen in einem Beruf, der nicht nur kräftezehrend ist, sondern auch sehr viel gibt.

1 Kommentare

Lesestunde: „Oh wie schön ist Afrika!“ von Sören Sieg

16. März 2023 | Lesestunde

In unserer Lesestunde liest diesmal der Schriftsteller Sören Sieg drei Kapitel aus seinem Buch „Oh, wie schön ist Afrika“. Zwischen 2016 und 2021 unternahm Sieg mehrere Reisen kreuz und quer über den afrikanischen Kontinent. Er übernachtete nicht in Hotels, sondern als „Couchsurfer“ in den Wohn- und Gästezimmern seiner afrikanischen Gastgeber. Die Begegnungen mit ihnen stehen im Mittelpunkt seiner Schilderungen. Er trifft die Polizistin Tinna, besucht das Atelier des Malers Sane Wadu und verbringt bei Joy eine schlaflose Nacht. Sieg erzählt von berührenden Momenten, schockierenden Erlebnissen und überraschenden Begebenheiten, aber auch von Missverständnissen zwischen dem Muzungu, dem weißen Besucher aus Europa, und seinen kenianischen, ugandischen oder äthiopischen Gesprächspartnern. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist Sören Sieg auch Sänger und Komponist. Die Liebe zur afrikanischen Musik war einer der Gründe, warum er zum ersten Mal nach Afrika reiste. Sein Reisebericht „Oh, wie schön ist Afrika" erschien im Juli 2022 beim Goldmann-Verlag.

1 Kommentare

Leib und Speise – Folge 24: Von Fasten und Diäten – richtig abnehmen schwer gemacht

15. März 2023 | Leib und Speise

Der Ernährungswissenschaftler und Sachbuchautor Uwe Knop erklärt im Gespräch mit Markus Vahlefeld, dass Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt ein lebenslanges Projekt ist und warum Diäten meist die Vorstufe zu Essstörungen sind. Im Schlaraffenland der unbegrenzten Essmöglichkeiten ist das Kennenlernen der eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzige Weg, dauerhaft sein Idealgewicht zu halten. Der ewige Provokateur Michael Klonovsky hat mit Low Carb und Kohlehydratreduzierung wenig am Hut und singt eine Eloge auf die Pasta mit viel Butter, Öl und Sugo. Der Foodblogger Georg Etscheit bedauert das Verschwinden der praktischen Plastiktüte und kann die ökologischen Vorteile ihres Verbots nur schwer erkennen.

Keine Kommentare vorhanden

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX